Der Edelstahlschneiderspindelbasen, die in Soja -Milchmaschine verwendet werden wird normalerweise aus 304 oder 316 Edelstahl bestehen. Dieses Material hat eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und -verschleißfestigkeit, kann eine lange Zeit die dimensionale Stabilität aufrechterhalten und den durch Verschleiß oder Rost verursachten Präzisionsverlust vermeiden. Gleichzeitig ermöglichen die hohen Festigkeitseigenschaften von Edelstahl ihm, der Aufprallkraft während der Hochgeschwindigkeitsrotation zu standzuhalten, die Vibration zu verringern und somit die Verarbeitungsgenauigkeit zu verbessern. In Bezug auf die Herstellungstechnologie wird der Klingenwellensitz genau von CNC -Werkzeugmaschinen verarbeitet, um sicherzustellen, dass die Toleranz der wichtigsten Abmessungen innerhalb von ± 0,01 mm gesteuert wird, sodass er enger mit Lagern und Werkzeugen zusammenarbeiten kann. Darüber hinaus ist die Oberfläche des Blattwellensitzes fein poliert oder minder, um den Reibungsbeständigkeit zu verringern, das Lager reibungsloser zu laufen und den Energieverlust zu verringern.
Das Lager ist die Kernkomponente des Blattwellensitzes, der die Rotationsgenauigkeit und -stabilität direkt beeinflusst. Der Klingenwellensitz der Sojamilchmaschine nimmt normalerweise tiefe Rillenkugellager oder Winkelkontaktlager an, die eine hohe Geschwindigkeitslagerkapazität und einen niedrigen Reibungskoeffizienten aufweisen. Der innere Ring des Lagers passt dicht in die Schneiderwelle, während der äußere Ring an der Basis fixiert ist, um während der Drehung die Konzentrik zu gewährleisten und den radialen und axialen Runout zu verringern. Darüber hinaus wird die Vorspannung des Lagers genau angepasst, um eine erhöhte Reibung aufgrund von Überdachung oder Schütteln aufgrund einer Überlagerung zu vermeiden. Einige High-End-Cutter-Wellensitze setzen eine doppelt tragende Stützstruktur an, um die Steifigkeit weiter zu verbessern und die Stabilität während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs sicherzustellen.
Um den Verformungswiderstand des Cutterwellensitzes zu verbessern, nimmt die Struktur normalerweise ein verdicktes Wanddesign an und fügt an wichtigen Stellen Verstärkungsrippen hinzu, um die Gesamtsteifigkeit zu verbessern. Beim Drehen mit hoher Geschwindigkeit muss der Cutterwellensitz großer Drehmoment und Zentrifugalkraft standhalten, sodass seine Materialdicke und strukturelle Optimierung von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus wird die Schnittwellenbaugruppe nach der Montage dynamisch ausgewogen, um sicherzustellen, dass während der Drehung keine exzentrische Schwingung vorliegt und die durch Ungleichgewicht verursachten Verarbeitungsfehler vermeiden. In Bezug auf die Befestigungsmethoden verwendet der Cutterwellensitz eine Verriegelungsmutter oder einen Gewindekleber, um das Lager zu reparieren, um nach langfristiger Verwendung zu verhindern und die Verarbeitungsgenauigkeit zu beeinflussen.
Um den Reibungsverlust zu verringern, verwendet der Cutterwellensitz normalerweise niedrige Lager, z. B. versiegelte oder Keramiklager, die beim Lauf mit hoher Geschwindigkeit immer noch einen niedrigen Reibungskoeffizienten aufrechterhalten können. Gleichzeitig wird der Klingenwellensitz mit langfristiger Fett gefüllt oder ein Öldichtungsdesign wird verwendet, um sicherzustellen, dass das Lager während des langfristigen Gebrauchs einen reibungslosen Betrieb aufrechterhalten kann. Einige Blattwellensitze sind auch mit Wärmeableitungsschläfen oder Lüftungslöchern ausgelegt, um zu verhindern, dass die durch Hochgeschwindigkeitsbetrieb erzeugte hohe Temperatur daran führt, dass sich das Lager ausdehnt und verformt, wodurch die Verarbeitungsgenauigkeit beeinflusst wird.
Der Blattwellensitz der Sojilkmaschine verwendet normalerweise standardisierte Schnittstellen wie ISO- oder DIN -Standardabmessungen, um die Kompatibilität mit Motoren und Werkzeugen verschiedener Marken und Modelle zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt der Sitz der Klingenwelle die OEM -Anpassung, und die Lagerspezifikationen oder die Basisstruktur können entsprechend den Strom- und Geschwindigkeitsanforderungen verschiedener Soymilk -Maschinen oder -Mixler angepasst werden, damit er in verschiedenen Anwendungsszenarien optimale Leistung aufrechterhalten kann.