Innenperlen aus Edelstahl enthalten einen hohen Chromgehalt, normalerweise über 12,5%, wodurch Edelstahl eine dichte Chromoxidschicht auf der Oberfläche bilden kann. Dieser Oxidfilm blockiert effektiv den Kontakt zwischen Stahl und Luft und verhindert, dass Sauerstoff, Feuchtigkeit und Chemikalien in der Luft den Stahl korrodieren. Im Gegensatz dazu sind gewöhnliche Stahl wie Kohlenstoffstahlkugeln anfällig für Rost und Korrosion in feuchten oder korrosiven Umgebungen, was zu einer verkürzten Lebensdauer führt. Innenperlen aus rostfreiem Stahl können in diesen rauen Umgebungen eine längere Lebensdauer aufrechterhalten und die Kosten für Reparaturen und Austausch aufgrund von Korrosion senken.
Edelstahlmaterialien selbst haben eine hohe Festigkeit und Härte, die es in inneren Perlen aus rostfreiem Stahl ermöglichen, eine gute Form und Leistung aufrechtzuerhalten, wenn sie Aufprall und Verschleiß ausgesetzt sind. Obwohl die Lagerstahlkugeln in Härte und Verschleißfestigkeit gut abschneiden, sind die Innenperlen aus rostfreiem Stahl in Rost- und Korrosionsbeständigkeit besser.
Die Oberfläche von Innenperlen aus rostfreiem Stahl wird normalerweise speziell mit Polieren, Sandstrahlen usw. behandelt. Diese Behandlungsprozesse können die Oberfläche glatter und flacher machen und den Reibungskoeffizienten verringern. Die glatte Oberfläche reduziert die Reibung und den Verschleiß während des Gebrauchs und verbessert damit die Haltbarkeit der inneren Perlen. Darüber hinaus verwenden einige Innenperlen aus rostfreiem Stahl auch fortschrittliche Technologien wie chemische Überbeamte und physikalische Dampfablagerung, um ihre Oberflächenhärte und den Verschleißfestigkeit weiter zu verbessern.
Einige Innenkügelchen aus rostfreiem Stahl sind nach der Entmagnetisierung nichtmagnetisch oder extrem gering. Motoren, hochpräzise Instrumente, Ventile, Erdöl und andere Felder.
Innenperlen aus rostfreiem Stahl sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, wie 304, 316, 316L, 420, 440c usw. Jedes Material verfügt über seine einzigartigen Eigenschaften und anwendbaren Anlässe. 304 Edelstahl hat einen guten Rostbeständigkeit und eignet sich für allgemeine korrosive Umgebungen. 316 Edelstahl hat eine stärkere Rostbeständigkeit und eignet sich für härtere Umgebungen wie Meerwasser und chemische Industrie. 440C Edelstahl hat eine hohe Härte und einen guten Verschleißfestigkeit und eignet sich für Anlässe mit hohen Anforderungen an Präzision und Rostbeständigkeit. Benutzer können das entsprechende Edelstahlmaterial entsprechend der spezifischen Nutzungsumgebung und den Anforderungen zur Erfüllung unterschiedlicher Leistungsanforderungen auswählen.