Als Schlüsselkomponente einer Waffe der Korrosionsbeständigkeit von Pistolenpuffer aus Edelstahl ist sehr wichtig. Edelstahl selbst hat einen guten Korrosionsbeständigkeit, da er Elemente wie Chrom enthält. Während der Produktion, Verarbeitung und Transport kann seine Oberfläche durch verschiedene Schadstoffe wie Fett, Staub, Eisenanträge usw. kontaminiert werden. Diese Schadstoffe können Anhaftungspunkte von korrosiven Medien auf der rostlosen Stahloberfläche formen und den Korrosionsprozess beschleunigen.
Durch Oberflächenbehandlungsprozesse wie die Beizfehl können Schadstoffe und Oxide auf der Oberfläche von Pistolenpuffern aus Edelstahl effektiv entfernt werden. Die chemischen Komponenten in der Beizlösung können chemisch mit diesen Schadstoffen und Oxiden reagieren, sich auflösen oder abziehen, wodurch der reine Zustand der Edelstahloberfläche wiederhergestellt wird. Die Oberfläche des Edelstahls nach der Wahl ist glatter und flacher und reduziert die Befestigungspunkte von ätzenden Medien. Für ätzende Medien ist es schwieriger, eine kontinuierliche Korrosionsschicht auf der Oberfläche von Edelstahl zu bilden, wodurch die Korrosionsrate verringert wird. Die glatte Oberfläche des Pistolenpuffers aus Edelstahl nach der Oberflächenbehandlung reduziert auch den Penetrationspfad von korrosiven Medien. Korrosive Medien müssen normalerweise durch Defekte wie winzige Risse, Poren oder Kratzer in den Innenraum von Edelstahl eindringen, um Korrosion zu verursachen. Die glatte Oberfläche reduziert das Vorhandensein dieser Defekte, wodurch es für ätzende Medien schwieriger wird, in das Innere von Edelstahl einzudringen und ihre Korrosionsbeständigkeit weiter zu verbessern.
Die Oberflächenqualität des Pistolenpuffer aus Edelstahl beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern steht auch in direktem Zusammenhang mit seiner Lebensdauer und Leistung. Die Oberflächenqualität kann durch geeignete Oberflächenbehandlungsprozesse erheblich verbessert werden. Während des Produktions- und Verarbeitungsprozesses können winzige Kratzer und raue Teile auf der Oberfläche des Pistolenpuffer aus Edelstahl erzeugt werden. Diese Kratzer und rauen Teile beeinflussen nicht nur die Ästhetik, sondern können auch Spannungskonzentrationspunkte werden, wodurch Ermüdungs- und Verschleißprozesse beschleunigt werden. Durch Oberflächenbehandlungsprozesse wie das Entfernen und Polieren können diese Kratzer und rauen Teile effektiv entfernt werden, was die Oberfläche reibungsloser und reibungsloser macht.
Glatte Oberflächen aus rostfreiem Stahl sind leichter zu reinigen und zu warten. Schmutz, Bakterien und Mikroorganismen sind schwierig zu findungsieren und auf glatten Oberflächen zu multiplizieren, wodurch das Risiko einer Infektion und Kontamination verringert wird. Dies ist besonders wichtig für Militär- oder Strafverfolgungsbehörden, die ein hohes Maß an Sauberkeit und Hygiene erfordern. Die glatte Edelstahloberfläche reduziert auch den Reibungskoeffizienten mit anderen Komponenten und reduziert die Verschleißrate. Dieser Pistolenpuffer aus rostfreiem Stahl kann während der langfristigen Verwendung eine bessere Leistung und Stabilität aufrechterhalten und seine Lebensdauer erweitern.